Chamonix- Le Brévent
Ein paar weitere Einblicke unserer Reise…
Gestartet in Chamonix ging es für uns hinauf auf den Le Brévent, um einen atemberaubenden Blick auf den Mont Blanc zu erhaschen – ein großer Herzenswunsch meines Mannes.
Le Brévent erreicht 2.525 Meter über dem Meeresspiegel und liegt am südlichen Ende der Aiguilles Rouges im Département Haute-Savoie.
Trotz „moderater“ Höhe ist der Berg beliebt wegen seiner Lage über dem Arve-Tal und des spektakulären Panoramas auf das Mont-Blanc-Massiv.

Der Aufstieg ist vergleichsweise leicht zu bewältigen und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Für mich persönlich war er zwar einfach, aber dennoch ein klein wenig „knackig“ – vielleicht lag das aber auch daran, dass ich zu dieser Zeit nicht ganz so sportlich unterwegs war. 😉
Aktivitäten rund um den Le Brévent:
Sommer: Wandern, Paragliding und Events wie das spektakuläre Red Bull Extreme Skiing.
Winter: Skifahren für Fortgeschrittene – mit legendären Abfahrten wie der „Charles Bozon“.
Natur & Erlebnis:
Ein Highlight ist der Lac du Brévent, ein kleiner Gletschersee unterhalb des Gipfels. Dazu kommen die geschützte Natur des Aiguilles-Rouges-Reservats, unzählige Fotospots und einfach viel Ruhe zum Genießen.



Der Weg hat sich für uns definitiv gelohnt! Und als wäre das nicht schon Glück genug gewesen, spielte auch noch das Wetter während unseres gesamten Roadtrips mit – strahlend blauer Himmel und beste Sicht bei allen Unternehmungen.


Ein sehr beruhigender Ort…mit spektakulärem Ausblick.
Der Mont-Blanc selbst ist der höchste Berg der Alpen und Westeuropas mit einer Höhe von 4.807m über dem Meeresspiegel.
Die Erstbesteigung war im Jahre 1786 und die damit so genannte Baseline des modernen Alpinismus.
Quellen: Wikipedia – Le Brévent, Wikipedia – Mont Blanc

